Fischereibedarf - Fischen im Waldviertel

Fischen im Waldviertel

Direkt zum Seiteninhalt

Bilder von lagernden Rollen im Geschäft

Aktuell: Vertikal - Rolle:



Ab sofort verfügbar:
"Bitehunter" - die Pose mit dem Gravity - Sensor für die Bissanzeige.



2g
5g
10g
20g

Farbwechsel bei Biss:


Link: Beschreibung (10 MB Word - Datei)

Gabyfishpillows

Auf vielfachen (Kinder)Wunsch



Polarisierende Sonnenbrillen, nicht nur zum

Neu auch mit Optik zum Knotenbinden!

Bifokalbrille (+2 Dioptrien)






Anglerweste

Universal Anglerweste



Aus leichtem Taslon-Nylon.
8 aufgesetzte Aussentaschenaschen vorne
2 Kunststoffringe an der Schulter
Die Rückenpartie ist so konzipiert, das die Weste als Mesh-Modell offen oder geschlossen getragen werden kann.
Gleichzeitig dient das untere Rückenteil als große Tasche für z.B. Begenbekleidung oder anderes Zubehör.
Farbkombination: Forstgrün/schwarz

Kühltaschen und Rucksäcke mit abtrennbaren Kühltaschen

Für wetterbedingte heisse Angelabenteuer!
Für Lebendköder, Getränke, und nachher für den grossen Fang!




Sultertasche:


Fischermesser von Victorinox




Fischer - Messer als Fischform

die bunten oben sind handbemalt.



Weitere 🔪 Messer finden Sie im "Revierbedarf"



Geberer Fischer - Multitool

Angler-Multitool:
  • Schneidefunktion wird mit allen Arten von Angelschnüren fertig (auch für geflochtene)
  • Zangenfunktion
  • Nagel zum Reinigen des Angelhakenlochs
  • Die rotierende Rückseite ermöglicht ein sicheres Verknoten des Angelhakens





Immer grösser werdende Auswahl an Fischfutter❗





Inhalt der Bilder:

  • Bollies

  • Booster Balls (neue Bollies 2019 von Matze Koch)
    3 Sorten Lagernd

    Film im Anschluss an diesemText

  • Pop Ups 20mm

  • Matchfutter

  • verschiedene Dip´s

  • Trapper Feeder Method

  • Lockstoffe

  • geschälter Hanf, lose in 1 kg, Verpackt

  • Mails im Glas (Ananas, Vanille,...)

  • POP UP Micro Bolies 10mm, 3 Sorten

  • Micro Pellets 3 mm in 1 Kg Abfüllungen

  • Wels Pellets

  • Kürbiskerne
    • Platten - Bruchstücke
    • gemahlen

  • fluoreszierende Brotpartikel



Maden und Würmer, grössere Mengen gegen Vorbestellung
(bitte bis Mittwoch Mittag, für Wochenend - Bestellungen):

Tel: 02842 - 52237, oder E-Mail: w.nigischer@wvnet.at



getrocknete Mehlwürmer und eingelegte Bienenmaden



Ab voraussichtlich Ende August wieder gefrohrene Köderfische




Shirasu Gummi - Köderfische

Real Photo Print, UV Active



Hauptanwendung:
  • in trüben Gewässern
  • in grösseren Tiefen (UV-Licht dringt am ziefsten ins Wasser!)

Erklär - Videos:
  • Der Shirasu Print Shad von Balzer für Zander, Hecht und Barsch
  • Matze Koch: Auf Hecht mit den neuen Shirasu Print Shads 3D von Balzer



DropShot Gummi - Köderfische

(No Action, bezw. Low Action)




Trendix Soft Bait, gerippt




MK-Adventure UV Booster Wobbler

Vorab ein "Vergleichsfoto", ein Video folgt nächste Woche!





Verstellbare Wobbler von Rapala




lagernd: Zander, Hecht und Wels - Systeme:





Wels:






Leitner Grösse 2/0 und 3/0 (und damit kleiner, als die weiterhin Lagernden 4/0 und 6/0 von DAM) Stinger Haken, Teflon - Beschichtet

Vortele:
  • Haken ist unauffälliger (als glänzende)
  • Schutz gegen Rost
  • Magnetische Abschirmung (mehr, als die Hälfte reduziert)
  • durch die verringerte Gleit- und Reibeigenschaft --> bessere Durchdringung




Gebundene Pelletvorfächer, mit abisoliertem "Haar", ebenfalls mit Teflon - Beschichtetem Haken!

Montagebeispiel (Katalogaufnahme):





Welspellets und Wels - Dip:


Anbei ein (Balzer) Film über die Ködermontage beim Wels - Angeln:

Garmin STRIKER™ Cast

Fisch - Sonar für die Angel!
Zum auswerfen!




  • Warum solltest du nur vermuten, wo die Fische sind? Benutzerfreundliche Echolotdaten zeigen dir genau, wo du sie finden kannst.

  • Koppele das Gerät mit der kostenlosen App, um Echolotbilder auf Apple®- oder Android™-Smartphones zu streamen und anzeigen zu lassen.
    (Apple ist eine Marke von Apple Inc. und ist in den USA und anderen Ländern eingetragen. Android ist eine Marke von Google LLC.)

  • Die Einrichtung ist schnell und einfach. In nur wenigen Minuten bist du startklar.

  • Die Verbindung und das Streamen des Echolots erfolgt drahtlos über eine Entfernung von bis zu 60 Metern.

  • STRIKER™ Cast: Wähle den Modus, den du möchtest: Entweder den herkömmlichen 2D-Modus oder den Flasher-Modus für das Eisfischen.

  • STRIKER™ Cast GPS: Das integrierte GPS ermöglicht es dir, eigene Quickdraw-Karten mit Tiefenlinien von 0,3 Metern zu erstellen.
(s. Video unten)

  • Dank der Akku-Laufzeit von 10 Stunden und mehr kannst du länger auf dem Wasser bleiben.
(Die Akku-Laufzeit kann je nach Nutzung variieren.)

Buchtipp dazu:


(Kartenfunktion ist nur beim STRIKER™ Cast GPS gegeben!

  • Informatives Video (Englisch)
Eurobite Funk Bissanzeiger-Set

3 Sender, 1 Empfänger

Austattung:
Bei diesem Set bleiben keine Wünsche offen.
Die Bissanzeiger
verfügen über eine optionale Nachtlichtfunktion und abnehmbare Rutensicherungen.
Einstellmöglichkeiten für Sensibilität, Lautstärke und Ton.
Die Einstellungen bleiben auch bei einem Batteriewechsel erhalten.
Am Empfänger kann der Ton und die Lautstärke, sowie Vibrationsalarm eingestellt werden.
Langlebige und verbrauchsarme LEDs.
Zusätzlicher Anschluss für Hängebissanzeiger.
Außerdem verfügen die Bissanzeiger über eine Ruhetaste mit der die Bissanzeiger für ca. 20 Sekunden deaktiviert werden können.
So können Sie z.B. die Rute nachjustieren oder Hängebissanzeiger installieren ohne Alarm auszulösen.
Der Empfänger benötigt 3x AAA 1,5V Batterien, die Bissanzeiger selbst je eine 9V Blockbatterie (Batterien nicht enthalten).
Das Set hat je nach Umfeld und Batteriezustand eine Reichweite von bis zu 150m.





Stationärer Bissanzeiger:

MK Adventure von Matze Koch

  • 6 Empfindlichkeitsstufen
  • 8 Kautstärkestufen (incl lautlos
  • einstellbare Tonhöhe
  • Nachleichten der weoßen Diode
  • eingebaute Fallbisserkennung
  • Nachtlicht
  • englisches Gewinde
  • Betrieb mit 3 AAA Batterien (nicht enthalten)


Vibrations-Bissanzeiger

Der EUROBITE Vibra ist ein sensibler Vibrations-Bissanzeiger für die Angelrute. Speziell für das Grundangeln auf Karpfen, Wels, Aal, Zander usw.
Der EUROBITE
Vibra wird mit drei Knopfbatterien betrieben, die im Lieferumfang mit dabei sind.
Anwendung:
Für beste Bissanzeige den Eurobite Vibra möglichst in der Mitte der Rute befestigen. Angel und Köder auslegen, Rute positionieren und erst dann einschalten.
V-Knopf für Inbetriebnahme drücken. Die beiden blauen LED leuchten, geben kurz Signalton und nach ca. 20 Sek. erlöschen diese, der Vibra ist bereit.





Balzer Edition Carp




Dieses Programm wird im folgenden 🎬 Video vorgestellt:



Method Feedern/Feedern
Preston, auch elestik - Flats




2 verschiedene Spiesse (Drehspiess und mit Widerhaken)



🎬Video dazu:

Wathosen + Fischehandschuhe

im gängigen Grössen lagernd.
Grössen: ab Gr 39 (Nicht für Kinder!) 40/41 bis 46/47

Auch NEOPREN - Wathosen!!!




Hinweis zu den (Neopren) Wathosen.

Jeder Artikel wurde vom Werk aus auf Fehler und Dichtheit genauestens überprüft.

Gerade das Neopren hat eine gute Wärme - Isolierung und man kann sich lange im eiskalten Wasser aufhalten.
Vorallem bei wärmeren Temperaturen kann man schnell ins schwitzen kommen, vorallem, wenn man nur bis an die Schenkel im Wasser steht.

Das Schwitzwasser vom Oberkörper und an den Beinen sammelt sich und es entsteht der Eindruck, die Warhose wäre undicht.
Bitte beachten Sie diesen umstand, eine vom Schwitzwasser feucht gewordene Hose sollten man einfach an den Trägern aufhängen, damit Luft hinein kommt und die Wathose austrocknen kann.



Handschuhe für Fischer
Baumwolle - gefüttert und Verlängerung über den Oberarm!
(in Gr. 9 und 10)




Fischbearbeitung

Fischschupper, Filetiermesser, Klemm - Filetierbretter, Flossenschere, Grätenzange, Filetiergabel,...






Auswahl an Angel und Naturbüchern:

2021 :












Memo - Spiel und Kinderbuch: 🐟 Abendteuer Karpfenteich:



Etwas Nostalgie:

Alte Bambusangel mit einer alten (österreichischen!) Rolle:





Eine Trixi - Rolle (Österreichische Produktion, etwa 1965 - 1970)




Eine alte Balzer - Rolle (Wels?)





Zwischenverkauf vorbehalten!

Fischen im Waldviertel
Zurück zum Seiteninhalt